Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Je nach Vorhaben sollen sich auch suisse.ing-versicherte Büros einer Versicherung für Planungsgemeinschaften oder einer Bauplatzversicherung Dritter anschliessen. Bei der Prüfung der allgemeinen Versicherungsbedingungen stellen sie dann fest, dass es wesentliche Einschränkungen im Deckungsumfang sowie einschneidende Begrenzungen bei den Deckungssummen gibt. Hier bietet der Rahmenvertrag der suisse.ing Stiftung die Möglichkeit einer ergänzenden Deckung zu vorteilhaften Konditionen. Dabei werden sowohl Differenzen im Deckungsumfang (DIC = Difference in Conditions) als auch fehlende Deckungssummen (DIL = Difference in Limits) versichert.
Die Vorteile dieser Lösung sind:
Für eine ergänzende Deckung (DIC/DIL) senden Sie bitte die Unterlagen zur Drittversicherung (Police und Vertrag des Auftraggebers) an die Geschäftsstelle der suisse.ing Stiftung. Diese ermittelt gestützt darauf den Differenzbetrag und veranschlagt Ihnen die Versicherungsprämie. Weitere Details dazu finden sich in den allgemeinen Versicherungsbedingungen für Policen von Ingenieur-/Planungsgemeninschaften (AVB Rahmenvertrag).