Leistungen

Planerinnen und Planer (d.h. Architekten und/oder Ingenieure im Bauwesen) sind heute mit steigenden Haftpflichtrisiken konfrontiert. Die kollektive Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung bietet den angeschlossenen Büros eine umfassende und den realen Risikoanforderungen entsprechende Deckung. Und dies zu attraktiven Konditionen.

In Kürze: Breiter Deckungsumfang (inkl. weitgehende Deckung bei fehlerhaften Kostenprognosen). Einfache Anpassung des Versicherungsschutzes bei Ausdehnung der Planungstätigkeit. Vereinfachte Schadensabwicklung dank Gleichbehandlung der reinen Vermögens- und Bautenschäden. Minimaler administrativer Aufwand für die angeschlossenen Büros. Eine Ansprechperson für administrative Belange. Kompetente Begleitung im Schadensfall.

  • Hohe Deckungssumme: CHF 30 Mio. für Personen- und Sachschäden, CHF 15 Mio. für Bauten-, Anlagen- und reine Vermögensschäden
  • Jährlich frei wählbare Zusatzdeckung auf CHF 50 Mio. für Personen- und Sachschäden bzw. CHF 20 Mio. für Bauten-, Anlagen- und reine Vermögensschäden
  • Breiter Deckungsumfang und weitgehende Deckung bei fehlerhaften Kostenschätzungen
  • Passiver Rechtsschutz in Straf- und Administrativverfahren: CHF 1 Mio.

Durch die Nutzung von www.suisse-ing-stiftung.ch akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutz.